Hellbraune, transparente Illustration von Pommes frites auf einem transparenten Hintergrund.

Seelachsfilet im Ofen mit Kartoffeln: Einfaches Rezept

seelachsfilet im ofen mit kartoffeln

Ein leckeres und unkompliziertes Rezept kann Ihren Alltag bereichern. Mit frischen Zutaten wie Fischfilet und kleinen Kartoffeln gelingt dieses Gericht im Handumdrehen. Es ist perfekt für alle, die eine schnelle und gesunde Mahlzeit zubereiten möchten.

Der Backofen sorgt dafür, dass das Fischfilet saftig bleibt und die Kartoffeln eine knusprige Textur erhalten. Aromatische Kräuter verleihen dem Gericht eine besondere Note. Sie werden überrascht sein, wie einfach und schnell dieses Rezept umzusetzen ist.

Ob als Mittag- oder Abendessen – dieses Gericht ist vielseitig und passt zu jeder Gelegenheit. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Fisch und Kartoffeln begeistern.

Überblick und Zutaten

Mit einer Handvoll frischer Zutaten zaubern Sie ein köstliches Gericht. Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack. Hier erfahren Sie, welche Zutaten Sie benötigen und wie Sie sie optimal vorbereiten.

Frische Zutaten und Kräuter

Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Salbei und Basilikum verleihen dem Gericht eine besondere Note. Sie sorgen für ein intensives Aroma und runden den Geschmack ab. Kombinieren Sie diese Kräuter mit Salz und Pfeffer, um das Gericht perfekt abzuschmecken.

Kirschtomaten bringen Farbe und Frische auf den Tisch. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch geschmacklich eine Bereicherung. Achten Sie darauf, die Kartoffeln gründlich zu waschen und in gleichmäßige Stücke zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und erhalten eine knusprige Textur.

Frische Zutaten und Kräuter

Nährwertinformationen im Detail

Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es liefert wichtige Nährstoffe und ist kalorienbewusst. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die kcal-Werte und weitere Nährwerte pro Portion.

Nährwert Menge pro Portion
Kalorien (kcal) 315
Protein 31 g
Kohlenhydrate 25 g
Fett 8 g

Mit der richtigen Kombination aus frischen Zutaten und Kräutern schaffen Sie ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich überzeugt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen begeistern.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihr Gericht garantiert. Hier erfahren Sie, wie Sie das Fischfilet richtig vorbereiten und die Kartoffeln perfekt zubereiten. Jeder Schritt ist einfach und klar erklärt.

Vorbereitung und Auftauen

Beginnen Sie mit dem Auftauen des Fischfilets. Legen Sie es für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Anschließend tupfen Sie es mit einem Küchentuch trocken. So bleibt der Fisch saftig und erhält eine schöne Kruste.

Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und schneiden Sie sie in gleichmäßige Würfel. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und eine knusprige Textur erhalten.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Zubereitung in Pfanne und Backofen

Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne. Geben Sie die Kartoffelwürfel hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze für 5 Minuten an. Fügen Sie Knoblauch und Kräuter hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Legen Sie das Fischfilet in eine ofenfeste Form und geben Sie die angebratenen Kartoffeln dazu. Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Umluft und backen Sie das Gericht für 25 min.. So entsteht eine perfekte Kruste und der Fisch bleibt saftig.

Mit dieser Anleitung gelingt Ihr Gericht mühelos. Probieren Sie es aus und genießen Sie das Ergebnis!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Die richtige Temperatur und Zeit sind entscheidend für den perfekten Garpunkt. Mit ein paar einfachen Tricks gelingt Ihr Gericht noch besser und bleibt saftig und aromatisch.

Kontrolle der Kerntemperatur

Ein Bratenthermometer ist Ihr bester Freund, um die Kerntemperatur des Fischfilets zu überprüfen. Für Seelachs liegt die ideale Temperatur zwischen 55 und 60 °C. So bleibt der Fisch saftig und verliert nicht seine zarte Textur.

Kontrolle der Kerntemperatur

Optimale Garzeiten und Temperaturen

Die Wahl der richtigen Temperatur im Backofen und der Pfanne ist entscheidend. Im Ofen bei 180 °C Umluft gart das Fischfilet in etwa 25 min. perfekt. In der Pfanne reichen 5 Minuten bei mittlerer Hitze, um eine knusprige Kruste zu erzielen.

Kurze Garzeiten verhindern ein Austrocknen und sorgen für ein optimales Ergebnis. Mit diesen Tipps erreichen Sie eine perfekte Balance zwischen Saftigkeit und Knusprigkeit.

Seelachsfilet im ofen mit kartoffeln - Variationen und Beilagen

Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, um Ihr Gericht abwechslungsreich zu gestalten. Mit zusätzlichen Gemüsesorten und Gewürzen können Sie das Rezept an Ihren Geschmack anpassen und immer wieder neue Varianten kreieren.

Gemüsevariationen und zusätzliche Gewürze

Fügen Sie Karotten, Zucchini oder Paprika hinzu, um dem Fischfilet mehr Farbe und Geschmack zu verleihen. Diese Gemüsesorten passen perfekt zum Fisch und bringen eine frische Note ins Gericht.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Pfeffer, Paprika oder Kurkuma. Eine Prise Pfeffer würzen kann dem Gericht mehr Tiefe verleihen und den Geschmack intensivieren.

Gemüsevariationen und Gewürze

Beilagenideen und Serviervorschläge

Servieren Sie das Fischfilet mit einem frischen Salat oder einem klassischen Dip. Ein grüner Salat mit Kirschtomaten und einem leichten Dressing ist eine gesunde und schmackhafte Ergänzung.

Für eine herzhafte Variante können Sie das Gericht mit einer Knoblauchbutter oder einem Kräuterquark servieren. Diese Beilagen runden den Geschmack ab und machen das Rezept noch vielseitiger.

Denken Sie auch an die Präsentation. Eine ansprechende Anrichtung des Gerichts macht es noch appetitlicher. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den kreativen Möglichkeiten inspirieren.

Für weitere Inspirationen zur Zubereitung von Fischfilet im Ofen mit Gemüse finden Sie hier ein weiteres Rezept.

Fazit

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein köstliches Gericht in wenigen Schritten. Die Kombination aus saftigem Fischfilet und knusprigen Kartoffeln überzeugt durch Einfachheit und Geschmack. Präzise Zeitangaben und die richtige Temperatur sorgen für ein perfektes Ergebnis.

Die Zutaten sind frisch und leicht zu finden. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, entsteht ein harmonischer Geschmack. Probieren Sie kreative Variationen mit Gemüse oder Gewürzen, um das Rezept individuell zu gestalten.

Ob in der Pfanne oder im Backofen – dieses Gericht ist vielseitig und schnell zubereitet. Mit nur 315 kcal pro Portion ist es auch eine gesunde Wahl. Für weitere Inspirationen zur Zubereitung von Fischgerichten finden Sie hier weitere Tipps.

Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem Geschmack begeistern!

FAQ

Welche Zutaten benötige ich für Seelachsfilet im Ofen mit Kartoffeln?

Sie benötigen frisches Seelachsfilet, Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Olivenöl und optional Kräuter wie Thymian oder Rosmarin. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch Zitrone oder Knoblauch verwenden.

Wie lange dauert die Zubereitung von Seelachsfilet im Ofen?

Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten, einschließlich Vorbereitung und Backzeit. Das Fischfilet benötigt im Ofen ca. 15–20 Minuten bei 180°C.

Kann ich das Gericht auch in der Pfanne zubereiten?

Ja, Sie können das Seelachsfilet in der Pfanne braten. Erhitzen Sie etwas Öl und braten Sie das Filet bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten pro Seite, bis es goldbraun ist.

Welche Beilagen passen gut zu Seelachsfilet mit Kartoffeln?

Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Tomaten ergänzen das Gericht perfekt. Auch ein frischer Salat oder eine cremige Sauce sind beliebte Beilagen.

Wie kann ich das Gericht abwandeln?

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Kurkuma. Statt Kartoffeln können Sie auch Süßkartoffeln oder Reis als Beilage verwenden.

Wie kontrolliere ich die Kerntemperatur des Fischfilets?

Verwenden Sie ein Küchenthermometer. Die ideale Kerntemperatur für Seelachsfilet liegt bei 55–60°C, um eine zarte und saftige Konsistenz zu gewährleisten.

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Ob ein weiteres Rezept oder ein tiefer Einblick in die Geschichte der Kartoffel – bei Kartoffelliebe gibt es immer mehr zu entdecken.

Vier Illustrationen im Stil von ‚4 Bilder 1 Wort‘ mit Kuchen, Pommes und Kartoffel als Rätselmotiv.
Grüner Kreis mit einem weißen Play-Symbol in der Mitte.

4 Bilder 1 Wort: Kuchen oder Pommes?

Mehr Erfahren
süßkartoffel sorten
Grüner Kreis mit einem weißen Play-Symbol in der Mitte.

Süßkartoffel Sorten: Arten, Eigenschaften und Anbau

Mehr Erfahren
gemüseeintopf mit rosenkohl
Grüner Kreis mit einem weißen Play-Symbol in der Mitte.

Gemüseeintopf mit Rosenkohl: Lecker Rezept für dich

Mehr Erfahren