Weihnachtszeit ist Lebkuchenzeit! Aber hast du schon von Omas Kartoffel Lebkuchen gehört? Dieser bayerische Klassiker ist nicht nur besonders saftig und aromatisch, sondern auch vielseitig anpassbar. Ob im Thermomix, glutenfrei, vegan oder ohne Mehl – hier findest du das ultimative Rezept für Kartoffel-Lebkuchen, das alle Herzen höher schlagen lässt.
Warum Lebkuchen mit Kartoffeln backen ?
Kartoffeln in Lebkuchen klingen vielleicht ungewöhnlich, aber sie sorgen für eine unglaublich zarte Konsistenz und ein angenehmes Aroma. Gerade Omas Kartoffel Lebkuchen bringt die perfekte Balance aus Tradition und Kreativität. Mit diesem Rezept kannst du Freunde und Familie begeistern – garantiert!
Das Rezept für Kartoffel Lebkuchen wie von Oma
Zutaten | Menge |
---|---|
Kartoffeln, gekocht und zerstampft | 300 g |
Zucker oder Zuckeralternative | 150 g |
Mehl (z. B. glutenfrei) | 200 g |
Mandeln, gemahlen | 100 g |
Backpulver | 1 TL |
Lebkuchengewürz | 1 EL |
Zitronenschale, gerieben | 1 TL |
Pflanzenöl oder Butter | 50 ml |
Pflanzliche Milch | 100 ml |
Glasur: Schokolade oder Puderzucker | nach Belieben |
Zubereitung – Schritt für Schritt:
- Vorbereitung der Kartoffeln:
Koche die Kartoffeln, bis sie weich sind, und zerstampfe sie zu einem feinen Püree. (Kaufe jetzt den Testsieger der Kartoffelstampfer) Sie sollten komplett abgekühlt sein, bevor sie ins Rezept kommen.Kleiner Tipp: Hier findest du eine Anleitung, wie du Kartoffel-Lebkuchen im Thermomix zubereiten kannst.
- Teig anrühren:
Mische das Kartoffelpüree mit Zucker, Mehl, Mandeln, Backpulver und den Gewürzen. Rühre die pflanzliche Milch und das Öl ein, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. - Individuelle Anpassungen:
- Für vegane Omas Kartoffel Lebkuchen nutze pflanzliche Alternativen.
- Für ein Kartoffel Lebkuchen-Rezept ohne Mehl ersetze das Mehl durch eine Mischung aus gemahlenen Nüssen und Speisestärke.
- Möchtest du auf Zucker verzichten? Nutze Xylit oder Erythrit als Zuckeralternative
- Backen:
Forme kleine Lebkuchen und lege sie auf ein Backblech. Backe sie bei 180°C (Umluft) für etwa 20 Minuten. - Verzieren:
Glasur gefällig? Verwende Schokolade oder vegane Puderzuckerglasur. Hol dir hier coole Inspiration für weihnachtliche Verzierungsmuster.
Die Vielseitigkeit von Omas Kartoffel Lebkuchen
1. Kartoffel-Lebkuchen ohne Oblaten
- Oblaten sind eine klassische Grundlage für Lebkuchen, aber nicht jeder mag sie. Zum Glück funktioniert dieses Rezept auch ohne Oblaten hervorragend. Stattdessen kannst du den Teig direkt auf Backpapier oder einer eingefetteten Backform auslegen. Tipp: Verwende Backfolie, um ein Ankleben zu verhindern, und achte darauf, die Lebkuchen in gleichmäßigen Abständen zu platzieren.
2. Bayerische Kartoffel-Lebkuchen
- Dieser Klassiker ist besonders in Süddeutschland beliebt und zeichnet sich durch eine etwas gröbere Konsistenz und intensivere Gewürznoten aus. Für den typisch bayerischen Geschmack kannst du gehackte Mandeln, Haselnüsse oder eine Prise Anis hinzufügen. Dekoriere die Lebkuchen mit einer Schokoglasur und bestreue sie mit gehackten Walnüssen für das traditionelle Flair.
3. Vegane Kartoffel Lebkuchen wie von Oma
- Dank der Verwendung rein pflanzlicher Zutaten werden diese Lebkuchen nicht nur tierleidfrei, sondern auch leicht bekömmlich. Ersetze Butter durch vegane Margarine oder Kokosöl und Milch durch Hafermilch, Mandelmilch oder deine pflanzliche Lieblingsalternative. Die Schokoglasur kannst du durch vegane Schokolade oder eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft ergänzen
4. Kartoffel Lebkuchen glutenfrei
- Für eine glutenfreie Version kannst du das Mehl problemlos durch Alternativen ersetzen. Beliebte Optionen sind:
- Mandelmehl (sorgt für einen nussigen Geschmack)
- Reismehl (neutral und gut für Gebäck)
- Hafermehl (achte darauf, dass es glutenfrei zertifiziert ist)
- Buchweizenmehl (für ein kräftigeres Aroma)
=> Tipp: Kombiniere mehrere glutenfreie Mehle, um die Konsistenz des Teigs zu verbessern, und füge Flohsamenschalenoder Guarkernmehl als Bindemittel hinzu.
5. Ohne Zitronat und Orangeat
- Zitronat und Orangeat sind Geschmackssache und nicht bei jedem beliebt. Du kannst sie durch andere Zutaten ersetzen oder weglassen. Alternativen sind:
- Frisch geriebene Zitronenschale und Orangenschale für ein frisches Aroma.
- Getrocknete Cranberries oder gehackte Datteln für eine fruchtige Note.
- Kokosflocken oder gehackte Nüsse, um dem Teig mehr Biss zu geben.
Auch ohne diese Zutaten bleibt der Lebkuchen aromatisch und unwiderstehlich.
6. Omas Kartoffel Lebkuchen ohne Nüsse
- Nussallergien oder persönlicher Geschmack sind kein Hindernis, um saftige Kartoffel Lebkuchen ohne Nüsse zu genießen. Du kannst gemahlene Nüsse durch andere Zutaten ersetzen oder sie komplett weglassen. Hier sind einige Alternativen:
- Geröstete Sonnenblumenkerne oder Sesam: Diese sorgen für einen leicht nussigen Geschmack ohne Allergierisiko.
- Kokosmehl oder Kokosflocken: Eine ideale Option, um dem Teig Struktur zu verleihen.
- Haferflocken, fein gemahlen: Perfekt für eine weiche, aber stabile Konsistenz.
- Fruchtige Alternativen wie getrocknete Feigen oder Rosinen: Sie verleihen dem Lebkuchen eine natürliche Süße und saftige Textur.
Andere Nutzer fragten auch:
Kann ich Kartoffel-Lebkuchen im Thermomix zubereiten?
Ja! Kartoffeln kochen, pürieren und alle Zutaten direkt im Thermomix vermengen. Dann wie gewohnt backen.
Ist das Rezept glutenfrei?.
Wenn du die Oblaten weglässt oder durch glutenfreie Varianten ersetzt, ist das Rezept glutenfrei.
Kann ich Zitronat und Orangeat weglassen?
Ja, dieses Rezept kommt auch ohne Zitronat und Orangeat aus – ideal für alle, die den Geschmack nicht mögen
Kann ich Kartoffel-Lebkuchen ohne Zucker backen?
Ja, du kannst Zucker durch alternative Süßungsmittel wie Xylit oder Honig ersetzen.
Welche Kartoffeln sind am besten für Omas Kartoffel Lebkuchen geeignet?
Mehligkochende Kartoffeln sind ideal, da sie sich leicht pürieren lassen und den Teig schön binden.
Lust auf mehr spannende Rezepte?
Dann abonniere hier unseren Instagram-Account und erhalte wöchentlich Tipps, Rezepte und Fun Facts rund um die Kartoffelwelt!