Hellbraune, transparente Illustration von Pommes frites auf einem transparenten Hintergrund.

Griechischer Kartoffelsalat – Das perfekte Rezept für Sie

griechischer kartoffelsalat

Sie suchen ein Rezept, das sich von herkömmlichen Varianten abhebt? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser griechische Kartoffelsalat ist eine köstliche Mischung aus mediterranen Zutaten, die Ihren Gaumen verwöhnen wird.

Die Zubereitung ist einfach und schnell. Mit frischen Kartoffeln, saftigen Kirschtomaten und würzigem Feta-Käse entsteht ein Salat, der nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend ist. Perfekt für jede Gelegenheit – ob als Beilage oder Hauptgericht.

Schon kleine Variationen können den Geschmack noch intensiver machen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. In einer großen Schüssel serviert, wird dieser Salat zum Highlight auf Ihrem Tisch.

Einführung in den griechischen Kartoffelsalat

Entdecken Sie die Ursprünge eines Salats, der Geschmack und Tradition vereint. Dieser griechische Kartoffelsalat ist mehr als nur eine Beilage – er ist ein kulinarisches Erlebnis, das Sie begeistern wird.

Herkunft und Besonderheiten dieses Salats

Der griechische Kartoffelsalat hat seine Wurzeln in der mediterranen Küche. Im Gegensatz zu traditionellen Rezepten kombiniert er frische Kartoffeln mit würzigem Feta, saftigen Kirschtomaten und aromatischen Oliven. Diese Mischung verleiht ihm einen einzigartigen Geschmack, der sowohl herzhaft als auch erfrischend ist.

Griechischer Kartoffelsalat

Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Olivenöl und Zitronensaft im Dressing. Diese Zutaten verleihen dem Salat eine leichte Säure und machen ihn perfekt für warme Sommertage oder Grillabende.

Warum dieser Salat Ihre nächste Wahl sein sollte

Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. In nur wenigen Minuten haben Sie ein Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt. Seine frischen Zutaten machen ihn zu einer gesunden Wahl, die Sie ohne Reue genießen können.

„Ein Salat, der Geschmack und Einfachheit perfekt vereint.“

Ob bei einer Familienfeier oder einem gemütlichen Abendessen – dieser Salat passt zu jeder Gelegenheit. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit überraschen.

Zutaten & Zubereitung: So gelingt der griechischer kartoffelsalat

Erfahren Sie, welche Zutaten und Schritte für einen perfekten Salat unerlässlich sind. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein Gericht, das sowohl einfach als auch geschmackvoll ist. Die Kombination aus frischen Zutaten und einer klaren Anleitung macht diesen Salat zu einem Highlight.

Alle wichtigen Zutaten und ihre Rolle

Für diesen Salat benötigen Sie 500 g kleine Kartoffeln, 250 g Kirschtomaten, eine Salatgurke und 125 g Feta. Diese Zutaten bilden die Basis und sorgen für eine ausgewogene Mischung aus Herzhaftem und Frischem. Schwarze Oliven und eine rote Zwiebel verleihen dem Salat zusätzliche Tiefe.

Das Dressing besteht aus 6 EL Olivenöl, dem Saft einer halben Zitrone, 1–2 Knoblauchzehen und 1 TL Oregano. Diese Kombination verleiht dem Salat eine leichte Säure und ein mediterranes Aroma.

Griechischer Kartoffelsalat

Schritt-für-Schritt Zubereitung im Backofen

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Schneiden Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke und mischen Sie sie mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer. Legen Sie die Kartoffeln auf ein Backblech und rösten Sie sie für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Während die Kartoffeln im Ofen sind, schneiden Sie die Kirschtomaten, Gurke und Zwiebel in kleine Stücke. Zerbröseln Sie den Feta und bereiten Sie das Dressing in einer kleinen Schüssel vor. Sobald die Kartoffeln abgekühlt sind, mischen Sie alle Zutaten in einer großen Schüssel und träufeln das Dressing gleichmäßig darüber.

Lassen Sie den Salat für etwa 10 Minuten durchziehen, damit sich die Aromen optimal verbinden. Servieren Sie ihn frisch und genießen Sie den Geschmack des Mittelmeers.

Nährwerte, Varianten und praktische Tipps

Möchten Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile und kreativen Möglichkeiten dieses Gerichts erfahren? Dieser Salat ist nicht nur eine geschmackliche Bereicherung, sondern auch eine Quelle wertvoller Nährstoffe. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Nährwertangaben und gesundheitliche Vorteile

Mit nur 227 kcal pro Portion ist dieser Salat eine leichte und gesunde Wahl. Die Kartoffeln liefern Ballaststoffe, während Olivenöl und Zitronensaft das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Die Tomaten und Gurken sind reich an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, die das Immunsystem stärken.

Der Feta fügt eine Portion Kalzium hinzu, was die Knochengesundheit fördert. Durch die Kombination dieser Zutaten entsteht ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

Gesunder Salat

Kreative Varianten und Anregungen für den Alltag

Dieser Salat lässt sich leicht anpassen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Fügen Sie Kapern oder frische Kräuter wie Basilikum hinzu, um das Dressing zu verfeinern. Für eine zusätzliche Note können Sie geröstete Pinienkerne oder Sesam verwenden.

Für ein schnelles Meal Prep bereiten Sie den Salat am Vorabend zu und bewahren ihn in einer luftdichten Schüssel auf. So haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit parat. Servieren Sie ihn als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Hauptgericht mit einer Scheibe Brot.

Für weitere Inspirationen und Rezepte besuchen Sie diese Seite und entdecken Sie die Vielfalt der mediterranen Küche.

Fazit

Sie möchten ein Gericht, das sowohl einfach als auch geschmackvoll ist? Dieser Salat überzeugt mit seiner Kombination aus frischen Zutaten wie Kartoffeln, Feta und Oliven. In nur wenigen Minuten zubereitet, ist er ideal für jeden Anlass.

Das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verleiht dem Salat eine mediterrane Note. Er ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig. Ob als Beilage oder Hauptgericht – dieser Salat passt immer.

Probieren Sie kreative Varianten aus und entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen. Für weitere Inspirationen zur mediterranen Küche besuchen Sie diese Seite. Genießen Sie den Geschmack und die Einfachheit dieses Gerichts!

FAQ

Welche Zutaten brauche ich für einen griechischen Kartoffelsalat?

Sie benötigen Kartoffeln, Olivenöl, Feta, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und optional Oliven. Diese Zutaten verleihen dem Salat seinen typisch mediterranen Geschmack.

Wie lange dauert die Zubereitung des Salats?

Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten, inklusive der Zeit, um die Kartoffeln im Ofen zu garen. Es ist ein schnelles und einfaches Rezept für jeden Anlass.

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Salat einige Stunden vorher zubereiten. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf und fügen Sie das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit er frisch bleibt.

Gibt es gesunde Alternativen für das Dressing?

Statt Olivenöl können Sie auch Joghurt oder eine Mischung aus Zitronensaft und Olivenöl verwenden. Das reduziert den Fettgehalt und verleiht dem Salat eine frische Note.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Salat?

Der Salat harmoniert perfekt mit gegrilltem Fleisch, Fisch oder frischem Brot. Er ist auch als eigenständige Mahlzeit eine hervorragende Wahl.

Kann ich den Salat ohne Ofen zubereiten?

Ja, Sie können die Kartoffeln auch kochen oder dämpfen. Achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht zu weich werden, damit der Salat die richtige Konsistenz behält.

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Ob ein weiteres Rezept oder ein tiefer Einblick in die Geschichte der Kartoffel – bei Kartoffelliebe gibt es immer mehr zu entdecken.

Vier Illustrationen im Stil von ‚4 Bilder 1 Wort‘ mit Kuchen, Pommes und Kartoffel als Rätselmotiv.
Grüner Kreis mit einem weißen Play-Symbol in der Mitte.

4 Bilder 1 Wort: Kuchen oder Pommes?

Mehr Erfahren
süßkartoffel sorten
Grüner Kreis mit einem weißen Play-Symbol in der Mitte.

Süßkartoffel Sorten: Arten, Eigenschaften und Anbau

Mehr Erfahren
gemüseeintopf mit rosenkohl
Grüner Kreis mit einem weißen Play-Symbol in der Mitte.

Gemüseeintopf mit Rosenkohl: Lecker Rezept für dich

Mehr Erfahren