Hellbraune, transparente Illustration von Pommes frites auf einem transparenten Hintergrund.

Fish and Chips Rezept im Backofen: Einfach und Lecker

fish and chips rezept backofen

Der britische Klassiker Fish and Chips begeistert mit knusprigem Fisch und goldbraunen Pommes. Dieses Rezept zeigt, wie du das Gericht ganz einfach im Ofen zubereitest. Perfekt für Zuhause, spart es Zeit und bringt den einzigartigen Geschmack auf den Teller.

Frische Zutaten wie Kartoffeln und Mehl sorgen für ein authentisches Erlebnis. Mit einer Prise Salz und Pfeffer wird der Geschmack abgerundet. Probiere es aus und genieße den kulinarischen Klassiker in deiner Küche!

Zutaten und Vorbereitung

Für ein gelungenes Gericht sind die richtigen Zutaten und Utensilien entscheidend. Mit sorgfältiger Vorbereitung gelingt jedes Rezept und bringt den vollen Geschmack auf den Teller.

Frische Zutaten und richtige Auswahl

Beginne mit festkochenden Kartoffeln. Sie sind ideal für knusprige Pommes. Schneide sie in gleichmäßige Stücke, damit sie gleichmäßig garen. Für den Fisch eignet sich Kabeljau oder Seelachs. Diese Sorten bleiben saftig und entwickeln eine knusprige Panade.

Verwende Mehl, Eier und Bier für die Panade. Eine Prise Salz und Pfeffer unterstreichen den Geschmack. Tupfe den Fisch vor dem Panieren trocken, damit die Panade besser haftet.

Zutaten für Fish and Chips

Notwendige Utensilien und Vorbereitungs-Schritte

Für die Zubereitung benötigst du ein scharfes Messer, ein Backblech und Backpapier. Ein Sieb hilft, die Kartoffeln nach dem Waschen abzutropfen. Bereite alle Zutaten vor, um Zeit zu sparen.

Schneide die Kartoffeln in Stifte und lege sie in kaltes Wasser. Das entfernt überschüssige Stärke. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Kombiniere Mehl, Eier und Bier für die Panade. Rühre sie glatt, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

Mit diesen Schritten bist du optimal vorbereitet. In wenigen Minuten kannst du mit dem Backen beginnen und ein köstliches Ergebnis erzielen.

So gelingt das fish and chips rezept backofen

Erfahre, wie du Fish and Chips im Ofen perfekt zubereitest. Mit diesen Tipps wird das Gericht knusprig und lecker. Hier findest du eine detaillierte Anleitung für Kartoffelspalten, Fischvorbereitung und Backofeneinstellungen.

Kartoffelspalten: Waschen, Schneiden und Würzen

Beginne mit 750 g festkochenden Kartoffeln. Wasche sie gründlich und schneide sie in gleichmäßige Stücke. Lege sie in kaltes Wasser, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Trockne die Kartoffeln und würze sie mit Salz und Pfeffer. Für zusätzlichen Geschmack kannst du Paprikapulver hinzufügen. Verteile die Kartoffeln gleichmäßig auf einem Backblech.

Kartoffelspalten für Fish and Chips

Fisch vorbereiten, panieren und marinieren

Verwende 600 g Fischfilet, z. B. Kabeljau. Tupfe den Fisch trocken und würze ihn mit Salz und Pfeffer. Für die Panade mische 250 g Mehl mit 200 ml Bier und einem Ei.

Panieren den Fisch gleichmäßig und lege ihn auf das Backblech. Marinieren ist nicht nötig, da die Panade den Geschmack intensiviert.

Tipps zur idealen Backofeneinstellung und Backzeiten

Heize den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vor. Backe die Kartoffeln für 15 Minuten. Für den Fisch reduziere die Temperatur auf 150 Grad und backe ihn 10 Minuten.

Verwende Umluft für eine gleichmäßige Bräunung. Achte darauf, den Fisch nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit er saftig bleibt.

Zutat Menge Backzeit
Kartoffeln 750 g 15 Minuten
Fischfilet 600 g 10 Minuten

Mit diesen Schritten gelingt dir das Rezept mühelos. Probiere es aus und genieße den britischen Klassiker in deiner Küche. Weitere Tipps zur Kartoffelzubereitung findest du hier.

Die Sauce und Beilagen: Perfekte Ergänzungen

Saucen und Beilagen sind das i-Tüpfelchen für jeden Klassiker. Sie verleihen dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch eine besondere Note. Hier erfährst du, wie du mit einfachen Zutaten eine perfekte Remoulade zubereitest und dein Fish and Chips Gericht anrichten kannst.

Zubereitung der Remoulade und weiteren Saucen

Eine selbstgemachte Remoulade ist schnell zubereitet und passt ideal zu knusprigem Fisch. Du benötigst folgende Zutaten:

  • 150 g Joghurt
  • 100 g Mayonnaise
  • 1 Gewürzgurke
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schneide die Zwiebel und die Gewürzgurke in feine Würfel. Vermische alle Zutaten in einer Schüssel und rühre sie glatt. Abschmecken nicht vergessen! Diese Sauce ist in nur wenigen Minuten fertig.

Remoulade für Fish and Chips

Anrichten und Serviertipps für den britischen Klassiker

Das Anrichten des Gerichts ist entscheidend für das Gesamterlebnis. Platziere den knusprigen Fisch und die goldenen Pommes auf einem großen Teller. Ergänze sie mit der Remoulade und frischen Zitronenspalten.

Für eine optische Abwechslung kannst du auch frisches Gemüse oder einen Salat servieren. So wird das Gericht nicht nur lecker, sondern auch ansprechend präsentiert.

„Die richtige Beilage macht den Unterschied beim Genuss.“

Nutze den Ofen, um alle Komponenten warm zu halten. So bleibt das Essen bis zum letzten Biss perfekt. Mit diesen Tipps wird dein Rezept zum vollen Erfolg.

ZutatMengeZubereitungszeit
Joghurt150 g5 Minuten
Mayonnaise100 g5 Minuten
Gewürzgurke1 Stück5 Minuten

Fazit

Mit den richtigen Schritten gelingt das Gericht mühelos. Beginne mit frischen Zutaten wie festkochenden Kartoffeln und saftigem Fisch. Achte darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden und den Fisch trocken zu tupfen. Das ist der Schlüssel zu knusprigen pommes und einer perfekten Panade.

Die richtige Ofeneinstellung ist entscheidend. Heize den ofen auf 220 Grad vor und backe die Kartoffeln 15 Minuten. Für den Fisch reduziere die Temperatur auf 150 Grad und backe ihn 10 Minuten. So bleibt er saftig und knusprig.

Würze das Gericht mit salz und pfeffer für den vollen Geschmack. Probiere auch Variationen aus, indem du andere Gewürze oder mehl mischst. So kannst du deine eigene Note einbringen.

Mit diesen Tipps wird das Gericht zum vollen Erfolg. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

FAQ

Welche Zutaten benötige ich für das Rezept?

Für dieses Gericht brauchst du frische Kartoffeln, Mehl, Salz, Pfeffer und Pflanzenöl. Wähle den Fisch nach deinem Geschmack, zum Beispiel Kabeljau oder Seelachs.

Wie bereite ich die Kartoffelspalten richtig vor?

Wasche die Kartoffeln gründlich, schneide sie in gleichmäßige Spalten und würze sie mit Salz und Pfeffer. Lege sie dann auf ein Backblech.

Wie paniere ich den Fisch perfekt?

Wende die Fischstücke zuerst in Mehl, dann in einer Eiermischung und zuletzt in Paniermehl. Achte darauf, dass sie gleichmäßig bedeckt sind.

Welche Backofeneinstellung ist ideal?

Heize den Ofen auf 200°C vor und backe die Kartoffelspalten und den Fisch für etwa 20-25 Minuten. Drehe die Spalten nach der Hälfte der Zeit um.

Welche Saucen passen gut dazu?

Eine selbstgemachte Remoulade oder Tartarsauce sind klassische Begleiter. Auch eine Zitronenmayonnaise oder ein einfacher Joghurt-Dip schmecken hervorragend.

Wie richte ich das Gericht an?

Serviere die knusprigen Kartoffelspalten und den panierten Fisch auf einem großen Teller. Garniere mit frischer Petersilie und einer Zitronenspalte.

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge

Ob ein weiteres Rezept oder ein tiefer Einblick in die Geschichte der Kartoffel – bei Kartoffelliebe gibt es immer mehr zu entdecken.

Vier Illustrationen im Stil von ‚4 Bilder 1 Wort‘ mit Kuchen, Pommes und Kartoffel als Rätselmotiv.
Grüner Kreis mit einem weißen Play-Symbol in der Mitte.

4 Bilder 1 Wort: Kuchen oder Pommes?

Mehr Erfahren
süßkartoffel sorten
Grüner Kreis mit einem weißen Play-Symbol in der Mitte.

Süßkartoffel Sorten: Arten, Eigenschaften und Anbau

Mehr Erfahren
gemüseeintopf mit rosenkohl
Grüner Kreis mit einem weißen Play-Symbol in der Mitte.

Gemüseeintopf mit Rosenkohl: Lecker Rezept für dich

Mehr Erfahren